Hundetraining
Als Hundehalter und aktive Hundesportler, dreht sich bei uns privat und beruflich vieles um das Thema Hund.
Gute Lehrmeister sind natürlich auch unsere eigenen Hunde. Im Moment leben bei uns zwei tolle Australian Shepherd Mädls aus alten Arbeitslinien, welche ausgebildete Therapiehunde, erfolgreiche Sportler und begabte Trickser, aber auch absolut gechillte Wegbegleiter sind.
Unser Wissen und unsere Erfahrungen geben wir gern an dich weiter.
Wenn du mehr zu unseren Aus- und Fortbildungen, Hundesportergebnissen, Trick- und Kommandolisten uvm. wissen willst, kannst du dich hier informieren:
Unser Angebot
Hier findest du eine kurze Vorstellung unserer gängigsten Themen für Seminare, Webinare und Kurse.
Aktuelle Ausschreibungen findest du unter Termine, im Newsletter oder als Veranstaltungen auf Facebook.
Wenn du Interesse an einem anderen Bereich, Kombinationen oä. hast, kannst du dich gerne melden!
Das Anmeldeformular für Einzelstunden, Beratungen usw. findest du auf der Terminseite.
Clickertraining
-
Einführung (Lern- und Merkverhalten, Lob etc.)
-
Konditionierung des Clickers/Makerwortes
-
Timing in der Belohnung
-
Targettraining, free shaping
-
Möglichkeiten in Alltag, Sport und Tricks
Trickdog
-
Talente des Hundes erkennen und fördern
-
Richtiges Belohnen und Bestärken
-
free shaping oder anleiten?
-
Aufbau von Targets
-
Erlernen einfacher Tricks für Anfänger
Erste Hilfe
-
Vorsorge und Vorbeugung
-
Krankheiten und Notfälle erkennen
-
Gründe für den Tierarzt, Normalwerte
-
Versorgung verschiedener Verletzungen
-
Vergiftungen, Kälte & Hitze, Insektenstiche
-
Reanimation
Targettraining
für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Aufbau verschiedener Targets
(Hand, Boden, Stick, Bein, Mund...)
-
Verwendung mehrerer Körperteile (Pfote, Nase...)
-
Anwendungsmöglichkeiten (zB. beim Tierarzt)
-
Tricktraining und Distanzarbeit
Trickdog
-
Feinschliff von bestehenden Tricks
-
Erstellen von Verhaltensketten
-
Distanzarbeit, Ausführung ohne Blickkontakt
-
spektakuläre, anspruchsvollere Tricks
-
Kommandos nur auf Wort- oder Sichtzeichen
Anti-Stress
Umgang mit dem Hibbelhund
-
Stressmerkmale und -symptome
-
Gründe und Auslöser
-
Folgen und Probleme
-
Ruhetraining mit Decke/Box
-
menschliche Hilfe für den Hund
-
Lernen & Arbeiten mit Ruhe
Motorik
-
Hinterhandaktivierung
-
Körperbeherrschung durch Cavaletti
-
Gleichgewichtsförderung mit Balancekissen
-
Muskulaturstärkung durch Tricktraining
-
Gymnastizierung mit gezielten Übungen
Heelwork
-
Aufbau der Fussarbeit, Belohnungsmöglichkeiten
-
Motivation und Konzentration
-
Variation in den 18 Fussposition
-
Erlernen unterschiedlicher Wendungen
-
Choreografieerstellung zu Musik (bei Profis)
Impulskontrolle
-
Futter erst nach Freigabe
-
geworfenen Bällen nicht sofort nachjagen
-
Ignorieren von Artgenossen
-
Aushalten schneller Bewegungen
-
Ruhe- und Deckentraining
Frisbee
-
Einführung in den Frisbeehundesport
-
Training verschiedener Würfe
-
Gesundheitserhaltung (Warm-up,Cool-down etc.)
-
Motivation und Technik für den Hund
-
Körperüber- und absprünge, Kombinationen
Beschäftigung
grundlegender Aufbau oder
problemzentrierte Arbeit
-
Nasenarbeit und Suchspiele
-
Apportieren (statt Bällchen werfen)
-
Funagility (mit Geräten/Naturtrail)
-
Longieren (mit Tricks/Geräten)
-
Rally Obedience/Rally DogDance
-
Cavaletti & Gymastizierung
-
und vieles mehr...
Beratung
rein theoretische Gespräche
(keine Praxis mit dem Hund)
-
Ersthundehalter (vor dem Einzug, Ausstattung,
Erziehung, bestimmte Fragen/Probleme...)
-
Rasseberatung
-
Vergesellschaftung mit anderen Tieren
-
Adoption von älteren Hunden
-
richtige Beschäftigung/ Sport finden
-
und was ihr sonst für Anliegen habt ;)
Alltagstraining
je nach Wunsch & Bedürfnissen in Einzel- oder Gruppeneinheiten
-
Restaurantbesuche
-
Stadtspaziergang
-
Social Walk
-
Freilauftraining
-
Leinenführung
-
Joggen / Radfahren
-
und vieles mehr...
Einzelfall-Analyse
in Beziehungs- & Bindungsthemen
für Sport und Alltag
-
Steigerung der Aufmerksamkeit
-
Verbesserung der Ansprechbarkeit
-
Präzisierung des Belohnungsmoments
-
Finden der richtigen Motivationsmethode
-
Verlängern der Konzentrationsspanne
-
Trainieren der Fokussierung bei Ablenkungen
-
und so weiter...